PuTTY & KeepassXC:

  1. PuTTYgen: Public & Privatekey generieren mit dabei ed25519 EdDSA bevorzugen
  2. PuTTYgen: Privatekey mit Passwort schützen, wird später per KeepassXC übergeben
  3. PuTTYgen: Conversions Export OpenSSH key (force new file format)
    irgendwo temporär abspeichern, z.B. OpenSSH.txt
  4. PuTTYgen: Pubkey ins Clipboard kopieren
  5. PuTTY: SSH-Verbindung zum Server, Pubkey aus dem Clipboard einfügen in /home/$user/.ssh/authorized_keys auf dem Server
  6. KeepassXC: EINTRAG Neuer Eintrag für Zielsystem, dabei Name, URL (ssh://192.168..) und Passwort eingeben
  7. KeepassXC: FORTGESCHRITTEN Anhänge Hinzufügen OpenSSH Pubkey hochladen
  8. KeepassXC: SSH-AGENT Privater-Schlüssel (X) Anhang Name des OpenSSH im Dropdownmenü auswählen Okay
  9. PuTTY: Session ->(Session auswählen) Load Connection SSH Auth
  10. bei Authentication Parameters den Eintrag löschen bei "Private key file for authentication"
  11. Fertig!

Quellen:
KeepassXC Anleitung:  https://keepassxc.org/docs/KeePassXC_UserGuide.html
KeepassXC Download: https://keepassxc.org/download/
PuTTY Download:         https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html